
Für große Vorleser und kleine Zuhörer.
Die Vorlesefabrik
Unser revolutionäres Vorlese-Erlebnis.
Bei "Die Vorlesefabrik" haben wir eine einzigartige und trotzdem einfache Methode entwickelt, die das Vorlesen zu einem mühelosen und mitreißenden Erlebnis macht – dank unserer neuartigen Nutzung von Emojis und farblich markierten Charaktere!
Emojis für Gefühle:
Vorlesen geht über das bloße Wiedergeben von Worten hinaus; es geht darum, Leben in die Geschichte zu bringen. Unsere innovative Nutzung von Emojis geben dir einen sofortigen Hinweis auf den Gemütszustand, der in der kommenden Dialogzeile ausgedrückt wird. Ein lachendes Emoji signalisiert Freude, während ein trauriges Emoji Traurigkeit anzeigt. Dies ermöglicht es dir als Vorleser, dich mühelos auf den Tonfall einzustellen, der am besten zu der Stimmung der Geschichte passt, selbst wenn du das Buch zum ersten Mal liest!
Farblich markierte Charaktere für Lebendigkeit:
Charaktere sind das Herz jeder Geschichte. Um jedem Charakter eine unverwechselbare Stimme zu verleihen, stellen wir am Anfang des Buches alle Charaktere mit bestimmten Farben vor. Diese farblich hinterlegten Namen erscheinen im Text vor jeder wörtlichen Rede, sodass du sofort weißt, welche Stimme du verwenden sollst. Dies hilft nicht nur, unterschiedliche Stimmen zu nutzen, sondern trägt auch dazu bei, die Erzählung lebendiger und fesselnder zu gestalten.
Kombiniert machen unsere Emojis und Farbmarkierungen das Vorlesen intuitiver und unterhaltsamer, indem sie es einfacher machen, Gefühle und Persönlichkeiten zum Leben zu erwecken. Tauche dank der Vorlesefabrik in ein Vorlese-Erlebnis ein, das dein Kind fesseln wird und gleichzeitig das Teilen von Geschichten für dich als Vorleser bereichernder macht.

Warum vorlesen mit unterschiedlichen Stimmen wichtig ist.
Das Vorlesen von Büchern mit unterschiedlichen Stimmen hat viele Vorteile für die kindliche Entwicklung, einschließlich der sprachlichen Entwicklung, der Förderung von Kreativität und Vorstellungskraft, der Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit und der Stärkung der Beziehung zwischen Eltern und Kindern.

Warum vorlesen wichtig ist.
Emotionale Bindung
Das Vorlesen von Büchern mit unterschiedlichen Stimmen ist eine großartige Gelegenheit für Eltern, eine enge Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Durch das Vorlesen von Geschichten und das Erfinden von Stimmen für verschiedene Charaktere können Eltern wertvolle Momente mit ihren Kindern teilen und die Bindung zwischen ihnen stärken.
Warum vorlesen wichtig ist.
Förderung der Kreativität
Das Vorlesen von Büchern mit unterschiedlichen Stimmen fördert die Kreativität und Vorstellungskraft von Kindern. Indem sie sich in die Charaktere hineinversetzen und ihnen eine eigene Stimme geben, lernen Kinder, ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen. Dies kann ihnen auch helfen, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, indem sie lernen, sich in andere hineinzuversetzen und Empathie zu entwickeln.


Warum vorlesen wichtig ist.
Konzentration und Aufmerksamkeit
Das Vorlesen von Büchern mit unterschiedlichen Stimmen kann auch dazu beitragen, die Konzentration und Aufmerksamkeit von Kindern zu verbessern. Indem Kinder den Geschichten aufmerksam zuhören und sich auf die verschiedenen Stimmen und Charaktere konzentrieren, lernen sie, ihre Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten und sich auf eine Sache zu konzentrieren.
Warum vorlesen wichtig ist.
Unterstützung der Sprachentwicklung
Durch das Erfinden unterschiedlicher Stimmen für Charaktere werden Kinder dazu angeregt, aufmerksam zuzuhören und die Bedeutung von Wörtern und Sätzen zu verstehen. Dies kann dazu beitragen, dass sie ihr Vokabular erweitern und ihre Sprachkenntnisse verbessern.

Vorlesen und dabei unterschiedliche Stimmen erfinden macht nicht nur für Dein Kind mehr Spaß!
Probiere es gleich aus und erschaffe deine eigene Welt.

Stelle uns gerne eine Frage!
